Viele Menschen denken, dass Kryptowährungen anonym sind, aber das ist nicht der Fall. Die meisten von ihnen sind pseudoanonym, da Transaktionen nachverfolgt werden können und somit offenbaren, wem die Wallet gehört1.
Im Idealfall sollten Kryptowährungen standardmäßig anonym funktionieren, um eine Kontrolle der Bevölkerung durch Regierungen und Unternehmen zu vermeiden; mit anderen Worten, sie sollten dem Bargeld ähnlich sein. Warum ist der Datenschutz bei Transaktionen so wichtig?
Wenn Transaktionen öffentlich sind, kann jedes Unternehmen oder jede Person wissen, was du ausgegeben hast und wie du es ausgegeben hast; sie können herausfinden, wo du lebst, was du magst und so weiter. Außerdem kann das Geld, das Sie erhalten oder geben, beschmutzt sein (wenn es zuvor von Kriminellen verwendet wurde). Jeder, der über technische Kenntnisse verfügt, kann die Transaktionen nachverfolgen2. Einige Unternehmen haben aus diesem Grund Transaktionen blockiert3.
Geld sollte fungibel sein, d. h. eine Ein-Euro-Münze sollte den gleichen Wert haben wie eine andere Ein-Euro-Münze. Bitcoins sind nicht so, weil sie eine Spur hinterlassen und es Menschen gibt, die es vorziehen würden, kein Geld aus kriminellen Aktivitäten zu akzeptieren, das weniger wert ist.
Kryptowährungen haben jedoch eine Revolution ausgelöst, die dezentrale Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer Zentralbank ermöglicht, und es gibt einige, die echte Anonymität bieten.
Monero: eine wirklich anonyme Kryptowährung
Monero ist die beliebteste Kryptowährung, die private, dezentrale und kostengünstige Transaktionen ermöglicht. Im Gegensatz zu den meisten Kryptowährungen hinterlässt Monero keine Spuren, anhand derer Transaktionen, Empfänger oder Zahler identifiziert werden können: Alles wird anonym in der Blockchain registriert.
Dies und die große Gemeinschaft von Entwicklern, Kryptographen, Übersetzern usw. machen Monero zu einer der am meisten genutzten Kryptowährungen.
Hohe Energiekosten
Kryptowährungen wie Monero und Bitcoin arbeiten mit einem Algorithmus namens Proof of Work, der die Sicherheit des Netzwerks garantiert, aber auch hohe Energiekosten verursacht. Es gibt einen anderen Algorithmus namens Proof of Stake, der weniger Energiekosten verursacht, aber dieser hat andere Probleme.
Die Gegner von Kryptowährungen kritisieren häufig deren hohe Energiekosten, doch die Energiekosten des derzeitigen Bankensystems (IT-Ausrüstung der Banken, Geldautomaten, Büros usw.) werden weniger häufig diskutiert.
Das Geld des Volkes?
Manche sagen, dass Kryptowährungen das Geld des Volkes sind, da sie nicht von staatlich kontrollierten Zentralbanken abhängen, die oft Geld drucken und damit seinen Wert verringern. Im Gegenteil: Kryptowährungen werden mit Rechenleistung durch die Validierung von Transaktionen geschaffen, d. h. sie entstehen nicht aus dem Nichts und haben einen praktischen Nutzen. Das Schürfen von Kryptowährungen ist jedoch für Menschen ohne technisches Wissen oder geeignete Computerausrüstung nicht zu bewältigen.
Kryptowährungen neigen dazu, sich ähnlich wie Gold oder Silber zu verhalten, da nur sehr wenige neue Kryptowährungen ausgegeben werden, was in der Praxis dazu führt, dass viele von ihnen deflationär sind.
Warum werden sie nicht häufiger genutzt?
Kryptowährungen werden derzeit viel genutzt: Jeden Tag werden Millionen von Transaktionen durchgeführt. Natürlich nutzt nicht jeder sie, da sie für viele Menschen nicht einfach zu verwenden sind und es keinen großen Anreiz gibt, sie auszugeben. Wenn du etwas hast, das seinen Wert steigert oder behält, und etwas, das an Wert verlieren wird, was würdest du lieber ausgeben? Offensichtlich behält man das, was an Wert gewinnt oder seinen Wert behält (Gold, einige Kryptowährungen), und handeln mit dem, was an Wert verlieren wird (Fiatgeld), bevor es an Wert verliert. Dieses Phänomen ist als Greshamsches Gesetz bekannt.
Wie kauft man Kryptowährungen anonym?
Man sollte eine dezentralisierte und freie Plattform wie Haveno wählen oder persönlich mit Bargeld handeln, damit man keine Spuren mit einer Banküberweisung hinterlässt.
Es gibt Plattformen, die es sehr einfach machen, Kryptowährungen zu kaufen. Bei einigen kannst du jedoch keine Kryptowährungen an deine eigene Wallet senden, was so wäre, als hättest du Geld auf einer Bank, von der du es nicht abheben kannst und die dir nur den Umtausch in Fiat-Bargeld erlaubt. Das ist der Ort, an den sich unerfahrene Spekulanten begeben. Wenn du eine zentralisierte Plattform nutzt (was aus Gründen des Datenschutzes nicht zu empfehlen ist), dann wähle am besten eine Plattform, die es dir ermöglicht, Geld auf eine Wallet abzuheben, die unter deiner Kontrolle steht und nicht unter der eines Unternehmens.
Keine Steuern zahlen
Wenn man mit Bargeld handelt, kann man die Zahlung von Steuern vermeiden, dasselbe gilt für anonyme Kryptowährungen wie Monero.
-
Obwohl Transaktionsmischer dazu verwendet werden können, Kryptowährungen zu waschen und die Geldspur zu verwischen. ↩
-
Siehe Artikel Dirty Crypto Takedown: How Gov’ts Deanonymize Crypto Transactions to Fight Crime. ↩
-
Siehe Artikel Bitcoin's Fungibility Graveyard. ↩
Kommentare